Dieses Herbstangebot für Kinder und Jugendliche, organisiert von Familien- und Jugendwart Markus Schnekenburger und gesponsert von der Albvereinsortsgruppe Dotternhausen, wurde wieder rege in Anspruch genommen.
Nach freundlichem Empfang durch Alexandra Kischkel-Bahlo und Hannes Schurr, erfuhr man zunächst, wie wichtig es ist, mit einem solchen Wildbienenhaus ideale Lebensbedingungen für bedrohte Bestäuber zu schaffen. Wildbienen tragen entscheidend zur Bestäubung von wichtigen Kulturpflanzen bei. Doch in ihrem Bestand sind sie akut gefährdet. Wir wollen daher mit dieser Maßnahme für den Schutz dieser agilen Lebewesen sorgen.
Nach Einweisung ins „Handwerk“ und in die erforderlichen Werkzeuge ging’s los!
Hammer und Säge, Leim, Schrauben und Nägel standen bereit und wurden von den Kindern, Mamas, Papas, Omas und einem Opa abwechselnd eingesetzt. Es entstanden 10 wunderschöne neue „Hotels“ für Wildbienen und Schmetterlinge. Die Objekte finden sicher schöne Plätzle in den heimischen Gärten und alle wirklich sehr fleißigen „Häusle-Bauer“ dürfen sich im Frühjahr auf zahlreiche „geflügelte Gäste“ freuen.
Markus Schnekenburger und die Vorsitzende der Ortsgruppe, Ilse Ringwald, bedankten sich bei Stiftungsleiterin Alexandra Kischkel-Bahlo sowie bei Hannes Schurr, die als Vertreter der Sparkassenstiftung einen tollen Nachmittag für die Teilnehmer organisiert hatten.
Hier zu den Bildern