Per Rad hinaus in die Natur
Auch dieses Jahr hieß es beim Albverein wieder „Auf die Räder – fertig, los“.
Die Radlerinnen und Radler folgten wieder einer Einladung von Hans-Peter Pfeffer zur Radtour diesmal an den Linsenbergweiher. Ab Rathaus Dotternhausen startete die Gruppe bei bestem Radlerwetter zunächst entlang des Schömberger Stausees, dann über Schörzingen auf den neuen Radweg nach Wilflingen, danach weiter nach Wellendingen und über Göllsdorf ans erste Etappenziel Fischerhütte am Linsenbergweiher. Sehr schön gelegen und sichtbar sorgfältig gepflegt, gönnte man sich bei Antonia in herrlicher Umgebung eine längere Pause bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken.
Der Rückweg, gesäumt von leuchtend gelben Rapsfeldern im Wechsel mit satten Grünflächen, bot tolle Fotomotive. Die Radlerinnen und Radler durchquerten schließlich die Gemeinden Dietingen und Mariahochheim, meisterten den steilen Anstieg nach Gösslingen und über Täbingen ging die Tour weiter nach Dautmergen. Im Gasthaus Wiesental genoss man ein verdientes Abendessen und radelte schließlich mit Beleuchtung über Dormettingen zurück nach Dotternhausen.
Stattliche 54 Kilometer hatte man geradelt, verbunden mit positiven Erlebnissen, ohne Stress, aber mit viel Spaß und sonnigen Stunden in der Natur. Die Teilnehmer bedankten sich bei Organisator Hans-Peter Pfeffer, der die Tour wieder auf’s Beste vorbereitet hatte.
Hier zu den Bildern