Gauwandertag zum „Haus der Volkskunst“ nach Frommern-Dürrwangen
Eine Abordnung unserer Ortsgruppe nahm am diesjährigen Gauwandertag des Zollergaus teil. Eingeladen hatten der Zollergau und die Ortsgruppe Frommern.
Bei trockenem Wanderwetter machte man sich am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr auf den Weg zum Haus der Volkskunst nach Dürrwangen – auch liebevoll Radü genannt. Eine weitere Abordnung vom Albverein Schömberg schloss sich uns ab Rathaus Dotternhausen zur gemeinsamen Wanderung an. Die Strecke betrug gute 10 Kilometer und führte durch’s Gewann Degenhart und durch das sonntäglich stille Rosswangen, vorbei an Streuobstwiesen und Viehweiden vor und nach Weilstetten. Auf Höhe Frommern-Dürrwangen unterquerte man die Bundesstraße und erreichte dann gegen 12 Uhr das schmucke Vereinsheim „Haus der Volkskunst“. Nach kurzer Begrüßung durch Hausherr Manfred Stingel und Gauobmann Josef Ungar genoss man ein schmackhaftes Mittagessen.
Wimpelträger aus fast allen der anwesenden Ortsgruppen gestalteten dann einen farbenfrohen Aufmarsch in der guten Stube der Frommerner Albvereinsfreunde – eine schöne Tradition, die ein tolles Bild abgab. Jeder Wimpelträger erhielt einen Bildband, ebenso wie die älteste Teilnehmerin (89 Jahre aus Tailfingen).
Manfred Stingel hatte neben Informationsmaterial zu seiner Ortsgruppe auch Liederbücher ausgelegt und animierte die zahlreichen Teilnehmer zum gemeinsamen Singen – mit Klavierbegleitung.
Mit Kaffee und Kuchen bei freundlichen Gesprächen klang die Veranstaltung dann aus.
Hier zu den Bildern