Busausfahrt zum Nationalparkzentrum Ruhestein und Mummelsee
Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung mit den Ortsgruppen aus dem Oberen Schlichemtal hatte die OG Schömberg zur Busausfahrt in den Schwarzwald eingeladen; dabei waren auch mehrere Teilnehmer von der OG Dotternhausen.
Im Nationalparkzentrum Ruhestein erwartete die Besucher zunächst eine faszinierende Vielfalt an Naturbildern in einer der bekanntesten Waldlandschaften Deutschlands. Beeindruckend war vor allem die besondere Architektur des Gebäudes. Man wurde sehr anschaulich mit modernster Technik durch die verschiedenen Räume und Ebenen geführt. Ob Luchs oder Hirsch, Feldhase oder Fuchs, plötzlich stehen sie lebensecht vor einem. Vogelgezwitscher und Eulengeheul, spannende Landschaften mit seltenen Pflanzen, selbst Tiere, die unter der Erde leben, zeigt diese Dauerausstellung in unglaublich aufwändiger Darstellung. Einfach sehens- und erlebenswert.
Die größere Gruppe der Teilnehmer hatte sich anschließend für die 8-km-Wandertour entschieden und machte sich nach der Besichtigung auf über den Westweg zum Mummelsee. Das ideale Herbstwetter ließ imposante Ausblicke auf das Rheintal und die Vogesen zu. Der Weg führte am Wildsee vorbei zur Darmstädter Hütte, danach zum Seibelseckle. Zwei Aufstiege galt es zwischendurch zu bewältigen und schließlich traf man die zweite Gruppe am Mummelsee, die diesen bereits umrundet hatten. Die Mummelsee-Nixe auf ihrem Stein erinnert bezaubernd an die kleine Meerjungfrau in Kopenhagen.
Beim gemeinsamen Abschluss in der Waldschenke in Schömberg ging der Dank der Teilnehmer an Wanderführer Hartwig Speck und Vorstand Ansgar Sproll, die diese Tour organisiert hatten.
Hier zu den Bildern
