21.01.2023 z’Liachtgang in Hausen a.T.

Beim z’Liachtgang mit den Albvereinsortsgruppen des Oberen Schlichemtals

Zwei kleine Gruppen von Wanderern (eine Gruppe aus Schömberg und eine aus Dotternhausen) machten sich bei Eis und Schnee zu Fuß auf den Weg zu den Albvereinsfreunden nach Hausen a.T. Pünktlich lief man im Florianstüble der Gemeindehalle in Hausen ein und nach und nach gesellten sich einige ‚Autofahrerinnen und Autofahrer‘ dazu.

Eine schöne Tradition, dieses z’Liacht-Gehen, und dieses Jahr schon zum 44. Mal!

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause trafen sich die Ortsgruppen aus Hausen, Ratshausen, Schömberg und Dotternhausen zu diesem sonst alljährlichen geselligen Beisammensein.

Und die OG Hausen hatte sich alle Mühe gegeben, den Gästen einen sehr kurzweiligen, unterhaltsamen Abend zu gestalten. Dorothee Neher, die neue Vorsitzende der OG Hausen begrüßte die Gäste und führte gekonnt durch’s Programm.

Beeindruckt hat das musikalische Quartett Christine, Friedrich, Karl-Heinz und ein Gitarrenspieler, die z.B. die Sage vom „Greana Weible vom Wenzelstein“ gereimt und gesungen zum Besten gaben, es folgte ein Lied über’s nicht ganz einfache Rentnerdasein … und dann hieß es „Rudelsingen“ mit tollen Melodien wie Bossa Nova, Mendocino, Rote Lippen soll man küssen usw. … moderne Technik ermöglichte es, den Text an der Wand abzulesen.

Auch kulinarisch war man bestens versorgt, denn die Hausener Freunde hatten sehr leckere schwäbische Kutteln, sowie Wurst- und Käsesalat auf der Speisekarte.

Der persönliche Austausch gehört bei diesem Treffen auch dazu und so erlebte man wieder einmal einen schönen Abend im Kreis von langjährigen Freunden.

Hier zu den Bildern