28.09.2025 Wanderung „Noch drei Tausender“

Albverein steigt der Schwäbischen Alb erneut auf’s Dach

Waren es im vergangenen Jahr die „vier Tausender“ Rainen, Bohl, Wandbühl und Montschenloch, hatte Wanderführer Gernot Rupp diesmal zu „Noch drei Tausender“ und zwar auf den Hochwald, Kehlen und Hummelsberg eingeladen. Auch diese drei Gipfel zählen zur „Region der 10 Tausender“ und damit zu den höchsten Erhebungen der Schwäbischen Alb.

Beim Startpunkt Biathlonzentrum Heuberg wurden die Wanderer per Schild mit einem Vorschusskompliment begrüßt: „Läufer sehen gut aus – ihr seid das beste Beispiel“! So eingestimmt startete man zum ersten Ziel „Hochwald“. Hier erhebt sich abseits im nicht öffentlich zugänglichen Teil der Radarturm der deutschen Flugsicherung.
Weiter ging’s zum „Kehlen“, auch bekannt durch das „Weiße Kreuz“, welches ein Gosheimer Bürger nach Rückkehr aus dem ersten Weltkrieg ursprünglich aus Dankbarkeit errichtet hatte. Man erreichte schließlich den „Hummelsberg“, der mit phantastischer Fernsicht beeindruckte. Mitten im Wald – schon fast am Ende der Wanderung – tauchte die „Quirinskapelle“ auf. Dieses Kleinod wurde 2007 in die Liste der Kulturdenkmäler aufgenommen.

Ein „italienischer Abend“ im Azzurra in Deilingen beschloss diesen gelungenen Wandertag. Die herrlich warme spätsommerliche Witterung trug ebenfalls zum Gelingen dieser schönen herbstlichen Unternehmung bei. Ein herzliches Dankeschön der OG-Vorsitzenden Ilse Ringwald ging im Namen aller Teilnehmer an Gernot und Hermine Rupp, die mit der Organisation und feinem „Zwischensnack“ für ein schönes Wandererlebnis gesorgt hatten.

Hier zu den Bildern