Albverein wandert rund um Kloster Kirchberg und Hofgut Bernstein
Bei schönstem Spätsommerwetter startete die Wandergruppe nach kurzer Anfahrt über Heiligenzimmern eine abwechslungsreiche Wanderung rund um die frühere Klosteranlage Kirchberg. Zu Beginn berichtete Wanderführer Klaus-Peter Schickling über die sehr wechselvolle Geschichte des Klosters.
Heute kommen mehr als 6.000 Besucher im Jahr auf den Kirchberg: Sie nehmen an Veranstaltungen teil, nutzen das Haus als Tagungsort oder suchen einfach Ruhe und Erholung vom Alltag.
Im weiteren Verlauf der Wanderung – auch „Paradiestour“ genannt – erreichte man Hofgut Bernstein. Franziskaner Mönche bewirtschafteten die Felder einst beispielhaft. Die Tage der Mönche und vieler Taglöhner waren angefüllt mit Viehhaltung, der Pflege von tausenden von Obstbäumen und Hopfengärten für die eigene Brauerei und Brennerei.
Etwas Geschichte und dazu einige Daten sowie schöne Ausblicke u.a. auf die Burg Hohenzollern und auf unseren Hausberg, den Plettenberg, beeindruckten die Wanderer. Bei einer gemütlichen Abschlusseinkehr bedankten sich die Teilnehmer bei Klaus-Peter Schickling für die sehr gute Organisation und Durchführung dieser schönen Wanderung.
Hier zu den Bildern