Winterwanderung auf den Höhen der Zollernalb
… so war sie angekündigt, die Nachmittagswanderung der OG Dotternhausen an diesem Sonntag. Die Wetterlage bescherte der Wandergruppe allerdings mehr Schneeflecken als Schneeflocken und ein strahlendblauer Himmel verwöhnte die Wanderer vom ersten bis zum letzten Schritt. Wanderführer Wolfgang Schwenk hatte in weiser Voraussicht bei der Albstädter Stadtverwaltung nachgefragt, wie sehr denn das Orkantief „Sabine“ geschädigt habe und er erfuhr, dass derzeit alle Traufgänge aus Sicherheitsgründen gesperrt seien. Kurzerhand wurde die Wanderstrecke angepasst und man umging die Waldwege.
Vom Parkplatz Kälberwiese, dem Ausgangspunkt, wanderte man gemütlich zum sogenannten „Alpenblick“ und tatsächlich: Sie traten in Erscheinung, die majestätischen, schneebedeckten Gipfel der Alpen – immer wieder ein erhebender Anblick und man genoss eine ganz Weile diesen besonderen Moment. Weiter ging’s vorbei am Gasthaus Ochsenberg und dann über den „Mehlbaum“ zurück um den „Katzenbuckel“ wieder zum Ausgangspunkt Parkplatz Kälberwiese.
Die Waldschäden sind sichtbar und werden noch schweißtreibende Einsätze erfordern bis sie komplett beseitigt sind. An sonnenbeschienenen Stellen konnte man sich bereits an ersten Frühlingsblühern erfreuen – lila Anemonen, gelbe Bodenprimel – einfach schön, zu sehen, dass die Natur wieder erwacht und vor allem für die Wanderer wieder „schöne Kleider“ anlegen wird.
Eine gemütliche Abschlusseinkehr ließ diesen schönen Wandernachmittag ausklingen und der Dank aller Teilnehmer ging an Wanderwart Wolfgang Schwenk, der diese Nachmittagswanderung organisiert hatte.
Hier zu den Bildern