10.03.2018 Mitgliederversammlung

Am 10. März fand im Sportheim die ordentliche Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Dotternhausen statt.

Die Vorsitzende Ilse Ringwald konnte neben Frau Bürgermeisterin Adrian auch Frau Ursula Wichmann als Vertreterin des Zollergaus, einige Gemeinderätinnen und -räte, Vertreter der örtlichen Vereine sowie Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe begrüßen.

In ihrem Bericht ging die Vorsitzende auf die umfangreichen Aktivitäten der Ortsgruppe ein. Zahlreiche Wanderungen, Wanderausfahrten, Arbeitseinsätze, Pflegemaßnahmen (Biotop Kirschenwinkel und Hochfläche Plettenberg) sowie kulturelle Veranstaltungen (Theatertage) haben im Jahr 2017 stattgefunden. Die Kooperation mit den befreundeten Ortsgruppen aus Schömberg, Ratshausen und Hausen a.T. gestaltete sich wie jedes Jahr sehr erfreulich.

Sie richtete ihren Dank an den gesamten Ausschuss und darüber hinaus an alle Helferinnen und Helfer. Nur mit einem motivierten Team lasse sich die Arbeit auch gut bewältigen. Und an Arbeit werde es auch im neuen Jahr nicht mangeln. Man habe wieder ein umfangreiches Jahresprogramm zusammengestellt. Dazu gehören auch die Erhaltung und die Pflege der Plettenberghütte und deren Umfeld. Innerhalb der Hütte mussten im vergangenen Jahr einige Reparaturen und auch der Austausch nahezu sämtlicher Versorgungsgerätschaften geschultert werden – vom Zisternen-Schaltautomaten für Spülklosetts über Untertischspeicher bis zum kompletten Hauswasserwerk. Die Hütte sei nach wie vor ein höchst beliebtes Wanderziel und werde seit dem Pächterwechsel im März des vergangenen Jahres von der neuen Pächterin Nadine Bechtold mit ihrem Team bestens weitergeführt.

Schriftführer Gernot Rupp berichtete über das protokollarische Geschehen im Wanderjahr 2017.

Kassier Siegbert Ringwald konnte von einem erfreulichen Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer Achim Klaiber und Wolfgang Müller bestätigten ihm eine einwandfreie Kassenführung.

Jürgen Mocker, (Stellvertretender Vorsitzender und Wegewart) teilte in seinem Bericht mit, dass die Wanderwege im Großen und Ganzen in Ordnung seien und am HW 1 noch letzte neue Hinweisschilder angebracht wurden.

Robert Eppler (Naturschutzwart) berichtete über Arbeitseinsätze im Biotop „Kirschenwinkel“ und verschiedene Instandhaltungsmaßnahmen.

Wolfgang Schwenk (Wanderwart) schilderte in seinem Bericht ausführlich, welche Unternehmungen im Laufe des Jahres 2017 stattgefunden hatten.

Frau Bürgermeisterin Adrian leitete anschließend die Entlastung des Vorstands und Kassiers ein. Sie bedankte sich auch im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit. Erwähnenswert sei neben den durchgeführten Pflegeaktionen auch die Pflege zahlreicher Ruhebänke auf Gemarkung Dotternhausen, die heiteren Theaterabende – insgesamt die Beiträge des Albvereins zum kulturellen Geschehen in Dotternhausen.

Die Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers  wurde einstimmig erteilt.

Die danach erfolgten Wahlen gingen reibungslos über die Bühne. Der Posten des Kassiers war neu bzw. wieder zu besetzen. Siegbert Ringwald wurde einstimmig für weitere 2 Jahre wiedergewählt. Außerdem wurde als zusätzlicher Beisitzer Klaus-Peter Schickling einstimmig für zwei Jahre in den Ausschuss gewählt.

Beim Punkt Ehrungen wurde Gerhard Mendler für 50jährige Mitgliedschaft beim Schwäbischen Albverein geehrt. Die Vorsitzende bedankte sich für seine Treue zum Albverein. Die Vertreterin des Zollergaus, Ursula Wichmann, überreichte die Urkunde des Präsidenten und die Anstecknadel für dieses besondere Jubiläum. Die Vorsitzende überreichte einen Geschenkkorb seitens der Ortsgruppe.

Die Vorsitzende bedankte sich auch bei den Wanderführern und allen Organisatoren für deren Arbeit und überreichte jeweils ein Weinpräsent.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung zeigte Siegbert Ringwald viele schöne Aufnahmen vom vergangenen Wanderjahr.

Hier zu den Bildern