Albverein unterwegs auf dem Geschichtspfad Streichen
Bei schönstem Herbstwetter erkundeten die Teilnehmer die reizvolle Landschaft um und oberhalb von Streichen. Als kleinster Balinger Stadtteil punktet der gemütliche Ort mit sehr abwechslungsreichem Gelände. Durchaus anspruchsvoll gestaltet sich bereits ein erster Anstieg hinter dem Freibad. An dieser Stelle konnte man sich anhand der ersten von insgesamt 8 Infostationen ein Bild machen über das Leben der einfachen Leute vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Am höchsten Punkt des Rundwegs, der zweiten Station, genannt „Burgstelle Hundsrücken“, befindet man sich auf 931 m ü. M. Der Wanderer wird hier – nach schweißtreibendem, steilem Anstieg mit der phantastischen Aussicht auf die Burg Hohenzollern belohnt. Auf dem weiteren Weg ergeben sich immer wieder interessante ‚Durchblicke‘, wie z.B. auf das im Volksmund so genannte ‚Amphitheater‘, das als ausgewiesenes Naturschutzgebiet bekannt ist. Auf dem Rückweg besuchte man den Zillhausener Wasserfall, der seine Wassermassen derzeit eher dezent nach unten fallen lässt, jedoch mit seinem herrlich frisch-feuchten Klima jeden Besucher ‚aufatmen‘ lässt.
Den Organisatoren Wolfgang und Silke Schwenk galt der Dank der gesamten Teilnehmergruppe für diese schöne und interessante Wanderung.
Hier zu den Bildern