17.09.2023 Zwetschgenfeldzug

„Zwetschgenfeldzug“ macht Zwischenstation in Dotternhausen
Bewirtung durch Albverein und Liederkranz

Die Teilnehmer legten am sogenannten „Zwetschgenfeldzug“ eine Mittagsrast in Dotternhausen ein. Albverein und Liederkranz haben insgesamt ca. 90 Personen bewirtet. Bei strahlendem Sonnenschein erwies sich der Dorfplatz als ideale Location für diesen Anlass.
Die Historie besagt, dass sich 1848 in Rottweil eine große Zahl Menschen auf den Weg nach Stuttgart machten, um sich für die Einführung der Demokratie einzusetzen. Der Versuch endete damit, dass der Marsch vom Militär abgebrochen wurde und Gottlieb Rau auf dem Asperg im Gefängnis landete. Den Kummer über das Scheitern des Demokratie-Zuges sollen die Teilnehmer im Zwetschgenschnaps ertränkt haben, deshalb ist der Rau`sche Marsch als „Zwetschgenfeldzug“ von Rottweil bis Balingen bekannt geworden.
Nachdem die Teilnehmer mit einem sehr schmackhaften „Revolutionsgulasch“, Roter Wurst vom Grill und kühlen Getränken versorgt waren, machten sie sich weiter auf den Weg zur Gartenschau nach Balingen, wo dieser Tag mit einem Platzkonzert und einem Gesangsauftritt zu Ende ging.
Albverein und Liederkranz bedanken sich bei Gemeindeverwaltung und Bauhof, dass die Rathaus-Garage sowie Sonnenschirme und Sitzgarnituren für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt wurden.

Hier zu den Bildern