Einen interessanten Einblick bekamen 31 Seniorinnen, Senioren und daheimgebliebene Urlauber in die Burladinger Textilfirma TRIGEMA.
Gleich zu Beginn erfuhr man die Philosophie der Firmenleitung, warum die Produktion komplett in Deutschland stattfindet und dies auch so bleiben soll. Bei der Werksführung, die Herr Weckerle sehr informativ und strukturiert durchführte, konnten sich die Teilnehmer ein Bild davon machen, wie ein fertiges Produkt entsteht beginnend bei der Garnverarbeitung über Stoffherstellung, Ausrüstung, Zuschnitt, Konfektion, Veredelung, Qualitätskontrolle bis zur Lagerung und Verkauf. Beim Besuch in der Chefetage konnten sogar einige Worte mit Herrn Wolfgang Grupp gewechselt werden und auch seiner Frau Elisabeth und Tochter Bonita konnte zugeschaut werden, wie konzentriert sie ihrer Arbeit im gediegenen Ambiente des Großraumbüros nachgingen.
Bei Kaffee und Kuchen wurde in angeregter Unterhaltung nochmals über das Gesehene diskutiert und festgestellt, dass es TRIGEMA offensichtlich nachhaltig gelingt, mit modernster Technologie Wertvolles und Edles zu produzieren.
Die Ortsgruppenvorsitzende, Ilse Ringwald, bedankte sich bei Herrn Weckerle im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diesen hochinteressanten Nachmittag. Eine gemeinsame Einkehr im gemütlichen Biergarten des Gasthauses Rössle in Hermannsdorf rundete diesen gelungenen Nachmittag ab.
Hier zu den Bildern