11.10.2025 Elfte Naturschutzaktion Feuchtbiotop Kirschenwinkel

Es trafen sich einige fleißige Helfer, um das Feuchtbiotop „Kirschenwinkel“ – mittlerweile im 11. Jahr – wieder etwas durchzupflegen. Auch dieses Jahr wurden wir vorab wieder tatkräftig unterstützt von Hansi Krastl’s Schafherde, denn die Tiere haben größtenteils den Part des Mähens wieder übernommen. Die Helfer der Albvereinsortsgruppe konzentrierten sich daher hauptsächlich auf die Säuberung der Bachläufe und die Entfernung von einigem Gestrüpp sowie herumliegenden und abgebrochenen Ästen.

Die drei Wasserstellen (Gumpen) verleihen dem Feuchtbiotop den gewünschten Charakter und die Pflanzenwelt entwickelt sich weiterhin gut.

Die Helfer waren mit Freischneider, Rechen und „mit der Hand am Arm“ tätig. Eine Fläche mit sogenannten „Bulten“ wurde – wie jedes Jahr – von den Schafen „stehen gelassen“; dieses Gewächs scheint einfach nicht zu schmecken. Diese fast kreisrunde Fläche gehört jedoch einfach zu dem Gelände, das fast ganzflächig von Wasseradern durchzogen ist.
Ein abschließendes Vesper bei schöner herbstlicher Stimmung im Gelände wurde von den Teilnehmern gerne angenommen.

Hier zu den Bildern